Nach dem Testing zur Ausbildung in Power Skating
Das Arosa Power Skating Camp findet bereits zum zehnten Mal statt und hat sich zu einem der besten Power Skating Camps in Europa etabliert.
Bereits zum zehnten Mal findet das anspruchsvolle Power Skating Camp in Arosa statt. In der Zeit vom 6. bis 23. Juni 2020 treffen sich hungrige Eishockey-Spieler die bereits Profi-Spieler sind oder noch werden wollen um an ihrer Schlittschuhtechnik zu feilen. Zum zweiten Mal findet das “Special Nachwuchs-Camp” statt.
Das Training wird von Besa Tsintsadze dem (Power Skatinging Guru) geleitet. Besa arbeitet und arbeitete zudem auch für die NHL-Superstars wie Sidney Crosby, Evgeni Malkin, Sergei Gonchar, Mark Recchi und andere. Auf Klubebene hat Besa mit den Pittsburgh Penguins den Boston Bruins und mit St. Petersburg gearbeitet. Seit 2013 ist Besa auch in Davos beim HC Davos tätig, er leitet das Power Skating Training, hin von der ersten Mannschaft bis hinunter zu den Piccolos können die Spieler von der Besa-Methode profitieren.
Am Aroser Power Skating Camp haben schon verschiedene Spieler teilgenommen, die in ihrern Ländern es bis in die Nationalmannschaft geschafft haben. Das Training ist sehr umfangreich gestaltet und Dank den immer wiederkehrenden Übungen ist der Erfolg schon nach kurzer Zeit sichtbar. Während des Camps werden die Spieler den standardisierten On-Off-Ice Leistungstest absolvieren. Wir gratulieren Chris und Phil Baltisberger von den ZSC Lions und Luca Fazzini von Lugano für die Berufung in die A-Nationalmannschaft.
Anmeldungen für das Camp werden unter ernst@sismhockey.com entgegengenommen.
Camp Programm - Power Skating Tagesprogramme
Das erste Power Skating Nachwuchs-Camp finden vom 3. – zum 6. Juni statt und ist reserviert für 13- Jährige und Ältere. Danach finden 2 Camps statt die für ambitionierte hockey Spieler reserviert sind, die bereits als Profi Hockey Spieler tätig sind oder welche, die es werden wollen. Die beiden letzten Power Skating Camps sind wiederum für Nachwuchsspieler reserviert, vom 22. Juni bis 25. Juni für Spieler ab 13 Jahren und vom 24. Juni bis zum 27. Juni für Spieler ab 10 Jahren. Die Kosten pro Power Skating Camp ohne Hotel und Verpflegung beträgt Fr. 900.– mit Vollpenson im Hotel Seehof in Arosa Fr. 1’400.–
Ankunft am 2. Juni ab 18:00 in Arosa
ArosaTagesprogramm vom 3. Juni – 6. Juni 2023
Ankunft am 21. Juni ab 18:00 in Arosa
ArosaTagesprogramm vom 22. Juni – 25. Juni 2023
Morgen-Training
Aufwärmen – Herbi 09:00 - 09:30
Eistraining – Besa 10:00 - 11:00
Eisreinigung 11:00 - 11:15
Eistraining – Besa 11:15 - 12:00
Cool Down - Herbi 12:15 - 12:45
Mittagesse 13:15
Morgen-Training letzter Tag
Aufwärmen – Herbi 07:45 - 08:15
Eistraining – Besa 08:30 - 09:30
Eisreinigung 09.30 - 09:45
Eistraining – Besa 09:45 - 10:30
Cool Down - Herbi 10:45 - 11:15
Mittagessen 11:45
Ankunft am 7. Juni ab 18:00 in Arosa
ArosaTagesprogramm vom 8. Juni – 11. Juni 2023
Ankunft am 23. Juni ab 20:00 in Arosa
ArosaTagesprogramm vom 23. Juni – 27. Juni 2023
Nachmittag-Training
Nachmittag-Training letzter Tag
Aufwärmen – Herbi 14:15 - 14:45
Eistraining – Besa 15:00 - 16:00
Eisreinigung 16.00 - 16:15
Eistraining – Besa 16:15 - 17:00
Camp beendet 17:00
Pressemitteilungen
1.7.2014 Eishockey News Deutschland
Krefeld Pinguine: 6 Spieler im Arosa Power Skating Camp
"So etwas kannte ich bis dato nicht" Nicht nur Mebus begeistert vom Powerskating-Camp in der Schweiz. Oliver Mebus, Steve Hanusch, Norman Hauer, Mike Mieszkowski, Christian Kretschmann und Thomas Supis im Sommer-Training in Arosa, Schweiz
26.6.2014 RP Online Deutschland
Krefeld Pinguine machen Fortbildung bei Eiskunstläufer
Krefeld. Eishockey: Co-Trainer Reemt Pyka nahm mit sechs Spielern aus dem DEL-Kader an einem speziellen Lauftraining in der Schweiz teil. Von Josef Hermanns und Oliver Schaulandt
4.9.2013 Südostschweiz
Powerskating-Guru zu Gast beim HC Davos
Die Spieler des HC Davos kommen diese Woche in den Genuss eines besonderen Trainings. Der Georiger Besa Tsintsadze bringt die NLA-Cracks mit besonderen Powerskating-Übungen ins Schwitzen und zum Staunen
You must be logged in to post a comment.